top of page
Brotbacken mit Sauerteig für Fortgeschrittene
Brotbacken mit Sauerteig für Fortgeschrittene

Sa., 14. März

|

Huberhof

Brotbacken mit Sauerteig für Fortgeschrittene

Die vielfältige Welt des Sauerteigs 75€/Person

Zeit & Ort

14. März 2026, 09:00 – 13:00

Huberhof, Harting 12, 84432 Hohenpolding

Über die Veranstaltung

Es gibt nichts besseres als ein frisch gebackenes Sauerteigbrot. Die faszinierende Welt des Sauerteigs ist aber viel mehr als nur Brot. Du hast schon die ersten Erfahrungen mit dem Sauerteig gesammelt und möchtest die Vielfalt des Sauerteigs entdecken? Viele Tipps und Tricks dazu erfährst Du in meinem vierstündigen Brotbackkurs am Huberhof in Hohenpolding.


Was erwartet Dich?

  • vertiefe dein Wissen über den Sauerteig und entdecke neue Techniken für mehr Geschmack und Triebkraft

  • Wie hole ich das Maximum aus meinem Anstellgut heraus?

  • Teig „lesen“ lernen – mit praktischen Methoden wie z.B. der Fingerprobe

  • Unterschiede erkennen: Untergare vs. Übergare – und gezielt darauf reagieren

  • Backe einen echten Klassiker: ein rustikales Roggenvollkornbrot mit Charakter


Für wen ist der Kurs geeignet?

Für Hobbybäcker und fortgeschrittene Bäcker, die bereits erste Erfahrung mit dem Sauerteig sammeln konnten. Auch für Teilnehmer meines Anfängerkurses (Sauerteig für Anfänger). Bitte beachte: Themen wie "Wie setze ich einen Sauerteig an?" oder "Wie pflege und füttere ich meinen Sauerteig?" sind kein Bestandteil des Fortgeschrittenenkurses. Diese Themen werden in dem Sauerteigkurs für Anfänger behandelt.

Ich freue mich auf Dich!


Was ist inklusive?

  • Dein eigenes, frisch gebackenes Brot zum Mitnehmen

  • Ein ausführliches Handout mit allen wichtigen Infos, Rezepten und Tipps rund ums Brotbacken

  • Eine liebevoll zusammengestellte Brotzeit mit einer Auswahl an Sauerteigbroten

  • Getränke (Wasser, Tee)

  • Zwei Sauerteigableger


Kosten

75€ / Person


Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

©2022 Brot&Blüte. Erstellt mit Wix.com

bottom of page